Sportjugend ehrt verdiente Mitarbeiterinnen
Nicht ein sportlich aktiver Lehrgang, auch keine aufregende Freizeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern mal ganz anders stellte sich die Sportjugend Wesermarsch kürzlich dar. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde standen erstmalig Ehrungen verdienter Mitarbeiterinnen in der gemeinsamen Geschäftsstelle des Kreissportbundes und der Sportjugend in Brake an. Im Beisein des gesamten Sportjugendvorstandes wurden Silvia Gaida und Manuela Parche für ihre zurückliegende Arbeit für die Sportjugend durch den Vorsitzenden Philipp Nagel gewürdigt.
Geehrt wurde Silvia Gaida für ihren unermüdlichen Einsatz als Betreuerin bei den Freizeiten der Sportjugend. Schon im Jahr 1996 begleitete sie die Sommerfreizeit nach Langeoog mit 35 Kindern im Alter von 12 – 14 Jahren. So richtig Spaß machten ihr jedoch die Herbstfreizeiten mit den 8 bis 11-jährigen Kindern, die anfangs noch im Kreisjugendheim Torfhaus stattfanden.
Manuela Parche war für viele Jahre das „Aushängeschild“ der BeSS-Servicestelle. Mit diesem Programm verfolgt der Landesportbund Nds. gemeinsam mit seinen Sportjugenden das Ziel, die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit von Schulen, Kindertagesstätten und Sportvereinen zu verbessern und so die Qualität und Quantität der Kooperationen zu steigern. Mit „Hoppel und Bürste“, dem Mini-Sportabzeichen ist sie sehr viel in der Wesermarsch aktiv unterwegs gewesen und hat damit vielen Kinder Spaß bereitet.
Beide erhielten für ihre vergangenen Tätigkeiten eine Urkunde mit einem Sachgeschenk überreicht. Beim anschließenden kleinen Imbiss wurden viele Erinnerungen aus dem Erlebten ausgetauscht, die zu manch einer Erheiterung beisteuerten.